Rundreise
Klütz - Altenpleen-Günz - Stralsund - Insel Rügen - Fischland-Darß - Wismar - Kiel - Flensburg
02. - 04. September 2009
Abfahrtsort war die EXE in Flensburg. Durch Schleswig-Holstein fuhren wir größtenteils über die
Autobahn. Über Grevesmühlen, vorbei am Schloss Bothmer erreichten wir die Zauberwelt der
Schmetterlinge in Klütz. Die Vielfalt wunderschöner Schmetterlinge verzauberte uns. Vorbei an
Wismar, ließen wir die Hansestadt Rostock und auch Ribnitz-Damgarten links liegen um in
Altenpleen-Günz viele tausende Kraniche zu bewundern.
Unser Ziel war dann Stralsund. Hier übernachteten wir, um von hier aus die wunderschöne Insel
Rügen zu erkunden. Nach einem Abendessen erwartete uns ein Nachtwächter, der sich an "Diebe,
Mörder und Huren" erinnerte.
Am 03. September starteten wir unsere Tour auf die Insel Rügen. Der Weg führte uns direkt zum
Nationalpark Königstuhl. Mit Informationen über die Erlebniswelt Kreideküste ging Fahrt weiter zum
Seebad Binz, vorbei am "Kraft durch Freude" Seebad Prora. In Binz flanierten wir über Kur-
promenade und auf der Seebrücke. Nach einer Stärkung stand eine Fahrt mit dem "rasenden
Roland" nach Göhren auf dem Programm.
Auf der Fahrt durch das Mönchgut erreichten wir Gager mit seinem Hafen und einer
Lachsmanufaktur. Über Middelhagen führte uns der Weg direkt in die Mönchguter Hofbrennerei in
Alt Reddevitz. Danach ging es weiter nach Sellin mit seiner 1998 neu eingeweihten Seebrücke.
Auf der Rückfahrt nach Stralsund machten wir Halt in der Residenzstadt der ungekrönten Könige
Rügens Putbus. Der Tag endete im Restaurant "Wulflamstuben" in Stralsund.
Bevor am Sonntag die Heimfahrt antreten, unternahmen wir noch einen Unterwasserreise durch die
verschiedenen Meere im Ozeaneum in Stralsund. Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir die
urwüchsige Dünenlandschaft Fischland-Darß-Zingst unternahmen wir einen Spaziergang durch Zingst,
um anschließen weiter zu fahren nach Dierhagen, wo uns das "Pfannkuchenhaus" zum Mittag
erwartete.
Über Rostock, Bad Doberan, durch Heiligendamm über Neubokow war unser nächstes Ziel die
Hansestadt Wismar. Gestärkt durch Kaffee und Kuchen machten wir auf den Weg zu unserer letzte
Station, die Forstbaumschule in Kiel. Mit einem Vesperteller endete das Programm des Wochen-
endes.